12 digital kreative Journalisten und Journalistinnen entwickeln ihre eigenen Projektideen für die Webwelt. User Stories werden diskutiert, verworfen, neu erstellt und weiterentwickelt.
Das motiviert Digi-Doku NRW Team von TOP:Talente und die Mitglieder vernetzen sich immer stärker.

Digi-Labs

Wo bringe ich mein Projekt digital unter? Welche Website funktioniert im Markt? Warum? Welche Geschäftsmöglichkeiten
finde ich im digitalen Bereich?
Bewährte und neue technische Möglichkeiten im Bewegtbildsegment: Wie lassen sich diese als Gestaltungsmittel einsetzen?
Vor allem: Hands on - Üben-Üben-Üben
Prämierung der DigiDokus NRW
Dezember 2018
Die Dozenten
Das Programm
Businessmodelle & Selbstorganisation
Samstag, 16.06 und Sonntag, 17.06.2018
Tagungshaus KSI, Siegburg
Technische Umsetzung &
Equipment
Samstag, 11.08. und Sonntag, 12.08.2018
Tagungshaus KSI, Siegburg
Marketingstrategien &
Zielgruppen
Samstag 17.11. und Sonntag 18.11.2018
Tagungshaus KSI, Siegburg
Digi-Lab Vier
Finaliesierung der DigiDokus
Sozial Media & Rechtefragen
Samstag 15.12. und Sonntag 16.12.
Tagungshaus KSI, Siegburg
Prämierung der DigiDokus NRW
Dezember 2018
Unterstützt durch:


Mit der neuen Fortbildung zeigt TOP:Talente
12 Medienmacher*innen aus NRW, wie sich Bewegtbild-formate im digitalen Zeitalter aufbereiten und vermarkten lassen. Konstruktiv vor Ort NRW nutzt dazu Beispiele interessanter Berichte nachahmenswerter Projekte. Unterstützt wird die Weiterbildung inhaltlich vom Grimme Institut und finanziell von der LfM-Stiftung für Lokaljournalismus
"Vor Ort NRW".
Denn NRW braucht neue Medienmacher*innen!